Wir erleben gemeinsam einen altersgerechten Gottesdienst mit Inhalten aus der Bibel voll Freude, Spiel und Kreativität.
Ablauf und Aktuelle Serie
Was erwartet die Kinder?
Die Kinder entdecken nach Ankunft und Check-In die Spielstrasse mit 9 verschiedenen Spielzonen: Gesellschaft (Tischspiele, Puzzles, Töggelikasten…), Baustelle (Kappla, sägen, Nägel einschlagen…), Kreativ (ausmalen, basteln…) Bücherzimmer (ausruhen, lesen…) Lego, Playmobil, Verkehr (Auto, Brio) Rollenspiel (Bäbi, verkleiden, Verkäuferlis…) Bewegung (Kletterwand, Fussball, Balancieren…)
Für den Chinderland-Gottesdienst wechseln wir den Raum und sitzen auf der Tribüne zusammen in den kleineren Farbgruppen (4-6 Kinder). Wir haben viel Spass beim Kids-Lobpreis und erleben spannende Geschichten aus der Bibel. In der Farbgruppe an den Gruppentischen oder als grosse Gruppe im Plenum vertiefen wir die Geschichte.
Anschliessend essen wir in den Farbgruppen an den Gruppentischen den Znüni (normalerweise Äpfel und Blévita).
Bis der Gottesdienst der Erwachsenen zu Ende ist, bleibt Zeit zum Spielen in den 9 Spielzonen.
Auf der rechten Seite ist der Ablauf für die Kinder dargestellt. Er dient dazu ihnen Sicherheit zu geben. Er kann mit dem Kind besprochen werden.
Elia und Elisa
Wir hören und erleben wie Gott durch Elia und Elisa Wunder um Wunder tut.

Elia und Elisa https://kids.prisma.ch/global/abraham-2-2/
Wir hören und erleben wie Gott durch Elia und Elisa Wunder um Wunder tut.
So. 21.05.: | «Elia am Bach Krit» (1Könige 16,29-17,6 ) |
So. 28.05.: | «Elia bei der Witwe in Zarpat» (1Könige 17,7-24) |
So. 04.06.: | «Elia auf dem Berg Karmel» (1Könige 18,16-46) |
So. 11.06.: | «Elia und Elisa (Entrückung)» (2Könige 2,1-18 ) |
So. 18.06.: | «Naeman» (2Könige 5,1-15 ) |
So. 25.06.: | «Elisa und die Feuerarmee» (2Könige 6,8-23 ) |
Keine Angebote verfügbar. Es wurden zu viele Filter gesetzt.
Team
Wie funktionieren unsere Teams?
Drei Teams, vorwiegend bestehend aus ehrenamtlichen Mitarbeitenden, wechseln sich ab, um das Programm vom Chinderland am Sonntagmorgen vorzubereiten und durchzuführen. Für eine Mitarbeit im Team, bei Fragen oder Rückmeldungen kannst du dich an Sara Auer vom Chinderchilä-Team wenden.